
Yogastil: Hatha-Yoga-Flow
Meinen Yoga-Unterricht bezeichne ich als Hatha-Yoga-Flow. Im Hatha-Yoga lernst du auf eine angenehm ruhige Weise verschiedene Asanas kennen. Dies ist eine super Grundlage auf der du später aufbauen kannst. Die Flow-Variationen gestalten den etwas anstrengenderen Teil der Stunde. Mit der Kombination erreichst du die Festigung deines Gleichgewichts und somit vielleicht auch mehr Standfestigkeit in deinem Leben. Auch die Stärkung deiner Flexibilität und deiner Kraft liegt im Fokus. Regelmäßiges Üben bewirkt in dir Zufriedenheit, stärkt dein Selbstbewusstsein und bringt dir positive Energie ins Leben. Ich hoffe du kannst die Veränderungen bald spüren!
Regelmäßige Kurse indoor:
Mein nächster Yogakurs in Ladenburg startet bald! (21. Januar 2019)! -> Jetzt Platz sichern!!!
Trainiere mit mir an zehn festen Terminen Yoga!
Meine Hatha Yogastunde ist geprägt von langsamen, kräftigenden und entspannenden Yoga Übungen. Eine gute Möglichkeit auch für Anfänger, die Yoga und seine positiven Wirkungen kennenlernen wollen. Hatha Yoga beinhaltet: Körperübungen (Asanas), Atemtechniken (Pranayama) und endet mit einer Tiefenentspannung. Alle drei sind eine wahre Energiedusche für Kopf, Organe und Gewebe.
Start: 21. Januar 2019, 18.45-20.00 Uhr (und 9 weitere Termine)
Ort: Tanzwerk Ladenburg, Daimlerstraße 32, 68526 Ladenburg
Max. Teilnehmerzahl: 8 Personen
Kurspreis: 119,00 EUR
Stand-up-Paddling-Yoga:

Die Kombination aus dem Wassersport Stand-up-Paddling und dem klassischen Yoga vereint die positiven Wirkungen aus beiden Sportarten. Dazu lässt die beruhigende und entschleunigende Kraft des Wassers und der frischen Luft deinen Körper und Geist entspannen, du spürst den Wind auf der Haut, siehst den bauen Himmel und hörst die Vögel im Wald zwitschern.
Mehr Natur geht kaum. In diesem Outdoor-Fitnessstudio stelle dir nun vor du übst deine Yogasession auf einer schwimmenden Yogamatte.
Et voila, welcome to Stand-up-Paddling-Yoga!
Bier-Yoga:

Manchmal sollten wir das Leben und uns selbst nicht zu ernst nehmen und das gelingt ganz gut mit Bier-Yoga. Hier kombinieren wir die Übungen mit einer Flasche Bier, die natürlich auch getrunken werden darf. Eine ganz schön wackelige Angelegenheit, Lachen ist also garantiert!
Natürlich sollte Bier-Yoga nicht regelmäßig geübt werden, aber warum nicht mal die klassische Yoga-Praxis oder die klassischen Biertrinker etwas aufrütteln?
Gerne komme ich zu dir in deinen Garten oder auf dein Event!
Wohnzimmer-Yoga:

Yoga unter Freunden: Gerne komme ich auch zu dir nach Hause. Entweder zum Privatunterricht oder du stellst dein Wohnzimmer für dich und deine Freunde zur Verfügung. Somit übt ihr Yoga in einer ganz zwanglosen Atmosphäre und es ist gleichzeitig noch ein Treffen mit Freunden! Also gleich doppelte Motivation!